Am Samstag Abend um Viertel nach 5 empfing der Futsal Club in der vertrauten Halle des AMG die Wildbräu Kickers Zorneding. Vor 30 Zuschauern entwickelt sich ein spannendes, intensives und technisch hochwertiges Futsal Spiel mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte reisen die Zornedinger zum Auswärtsspiel in der Futsal Bayernliga. Mit Rückenwind durch den 6:1 Sieg gegen Atletico Erlangen kommen die Spieler von Trainer Rudi Riedl selbstbewusst nach Regensburg. 3-fach Torschütze Luis Mikusch fehlt im Vergleich zum letzten Wochenende bei den Gästen.
Mit 5 Änderungen im Vergleich zum Auftaktsieg gegen den GSV Augsburg gehen die Hausherren ins Spiel. Saisonpremieren feierten Philipp Stüve, Philipp Prechtel, Felix Wartner, Aaron Scheuer & Christoph Parzefall. Spielertrainer Leon Stößel kann sich also über eine Menge Erfahrung auf der Platte freuen.
Schon in den ersten Minuten konnten die Zuschauer einen guten Eindruck davon bekommen, was für ein Spiel sich in den kommenden 1,5 Stunden in der Halle entwickeln wird. Von Beginn an zeigen beide Mannschaften gefälliges Kombinationsspiel und technisch sehenswertes auf kleinem Raum.
Schon nach 3:30 Minuten der Spielzeit konnte der FCR einen Wechselfehler der Gäste zum 1:0 ausnutzen. Torwart Roohalah Ghasemi schaltet clever und schnell, als ein Defensiv-Spieler von Zorneding zur Bank läuft und gibt Aaron Scheurer den entscheidenden Vorteil für den Führungstreffer. In Folge kommen 10 Minuten guter Futsal mit Chancen auf beiden Seiten. Mit 7 Minuten verlbeibend auf der Uhr stellt dann Kapitän Felix Wartner auf 2:0. Schon 2 Minuten später belohnt sich der Futsal Club für sein gutes Pressing mit dem 3:0, ebenfalls den Pausenstand.
In der Höhe zwar nicht unverdient, aber die Gäste hätten sich definitiv schon in der ersten Halbzeit ein Tor verdient. Der Futsal Club belohnt sich schlichtweg für die guten Phasen im Spiel.
Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte kann Zorneding auf 1:3 verkürzen. Einer schönen Kombination folgt ein satter Abschluss vorbei am FCR Torwart. Danach entwickelt sich ein temporeiches Spiel. Während in der ersten Halbzeit nur der Futsal Club ins Pressing ging, waren in der zweiten Halbzeit beide Mannschaften bereit mehr Intensität ohne Ball zu gehen. Nach einer ansehnlichen Kombination bei einem Einkick in der gegnerischen Halbzeit stellt der Futsal Club durch Co-Trainer Philipp Prechtel auf 4:1.
Wie im Futsal üblich versucht Zorneding nochmal ran zu kommen, setzt vermehrt auf den 5. Spieler im Angriff und setzt den FCR durchs Powerplay unter Druck. So kommt es dazu, dass es mit 7 verbleibenden Minuten dann 4:3. Zwei schöne Treffer von Zorneding von Trabelsi und Winzer machten das Spiel nochmal spannend. Den letzten Futsal Club treffer markiert dann Christoph Parzefall nach Vorlage von Adrian Bytyqi zum 5:3. 3 Minuten 45 Sekunden vor Schluss erzielt dann Ulrich den Anschlusstreffer zum 5:4.
Die letzten Minuten waren dann nochmal sehr heiss, Chanchen auf beiden Seiten. Durch das Zornedinger Powerplay natürlich mehr auf Seiten der Gäste. Besonders erwähnenswert ist hierbei das vermeidliche 5:5. Der Futsal Club Keeper möchte per Abschlag ins Empty Net treffen und wird gestört, Schiedsrichter Daniel Martin pfeift nach wenigen Sekunden den Jubel der Zornedinger ab und klärt die Situation danach ruhig, sachlich ab und beweist ein weiteres Mal in diesem Spiel eine gute Führung.
Mit dem gesamten Spielansatz und der ersten Halbzeit sind wir sehr zufrieden. Da der Gegner schon sehr gut ins Spiel gestartet war, wussten wir, dass die zweite Halbzeit nicht einfach werden wird. Trotzdem haben wir uns das Leben dann selbst schwerer als nötig gemacht. Am Ende wird es dann immer knifflig, wenn der Gegner den Überzahlspieler nutzt und Flying Goalie spielt. Doch auch diese Phasen haben wir im Kollektiv überstanden und uns mit dem Sieg belohnt. Am Ende sind sich alle einig: Ein wirklich gutes Futsal Bayernliga Spiel, das schon Vorfreude aufs Rückspiel in Zorneding macht.